e/de/Amt Rosenberg

New Query

Information
instance ofc/Nazi organizations
Meaning
German
has glossdeu: Der Ausdruck Amt Rosenberg (ARo) im engeren Sinne bezeichnet eine Dienststelle für Kulturpolitik und Überwachungspolitik des NS-Chefideologen Alfred Rosenberg, die im Jahre 1934 im Zusammenhang mit seiner Ernennung zum „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP“ (DBFU) unter der Bezeichnung „Dienststelle Rosenberg“ (DRbg) an der Margarethenstraße 17 in Berlin, westlich vom Potsdamer Platz im Diplomatenviertel, eingerichtet wurde. Aufgrund des langen Namens von Rosenbergs DBFU-Dienststelle (Amt des „Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP“) wurde ab 1934 ebenso die Kurzbezeichnung „Reichsüberwachungsamt“ verwendet. In der Literatur finden sich ferner die Begriffe „Überwachungsamt Rosenberg“ und schlicht „Überwachungsamt“.
lexicalizationdeu: Amt Rosenberg
Italian
has glossita: Amt Rosenberg, nella gerarchia nazista, è il nome con cui si designò la carica di DBFU, dal tedesco Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der Partei und gleichgeschalteten Verbände (in italiano "Plenipotenziario del Führer per la Agenzia della Supervisione di tutti gli intellettuali e per l'insegnamento ideologico nel partito nazista NSDAP"). Tale carica venne poi strutturata in un ente ministeriale e preposta al controllo dello sviluppo e della diffusione della cultura tedesca.
lexicalizationita: Amt Rosenberg
Media
media:imgReichsdienstflagge.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2022 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint